Zweimal hatten wir unser Forum Inklusion aufgrund der jeweils herrschenden pandemischen Situation verschieben müssen. Doch aller guten Dinge sind drei: Am 26. Juni 2022 konnten wir gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Erfurt Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen endlich wieder zu uns einladen, um ihnen die Palette unserer Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten für Jugendliche mit Beeinträchtigungen vorzustellen.
Der Einladung waren 50 Jugendliche aus 14 Schulen sowie 29 Lehrer, Eltern und Betreuer gefolgt. Das Interesse an unseren Angeboten war rege, es gab viel zu entdecken und auszuprobieren.
Gegen 9 Uhr eröffneten Erfurts Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke und JBF-Geschäftsführer Axel Stellmacher das 21. Forum Inklusion. Die Besucher begannen dann aufgeteilt in kleinen Gruppen an verschiedenen Messeständen ihren Rundgang. Dabei orientierten sie sich an der Reihenfolge auf dem Übersichtsplan.
Wir, die Jugendberufsförderung Erfurt, haben die „stille“ Zeit genutzt, um das Konzept der Veranstaltung zu überarbeiten. So waren alle Ausstellungsräume ausnahmslos im Erdgeschoss barrierefrei erreichbar und der Anlaufpunkt der Agentur für Arbeit und der Messestand für unsere Angebote zur Berufsorientierung und betrieblichen Ausbildung befanden sich praktischerweise zusammen im gleichen Raum.
Insgesamt stellten wir 30 Ausbildungsberufe aus unseren Fachbereichen Metalltechnik, Holztechnik, Farbtechnik, Gastgewerbe, Hauswirtschaft, Wirtschaft und Verwaltung vor. Dabei konnten die Schüler unsere Auszubildenden befragen und sich spielerisch ausprobieren. Dazu gab es beispielsweise im Fachbereich Hauswirtschaft die Möglichkeit, Blutdruck zu messen, im Fachbereich Holztechnik konnte man hobeln und im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung ein Gabelstapler-Modell fernsteuern.
Diejenigen, die nicht genau wussten, was sie einmal beruflich machen wollen, konnten sich in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme beraten lassen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch herzhafte und süße Leckereien der Fachbereiche Gastgewerbe und Hauswirtschaft bei bestem Wetter.
Wir hoffen, dass wir das Forum Inklusion im nächsten Jahr wieder wie gewohnt im März stattfinden lassen können.