Bootstour auf der Saale

Am 27. Juni 2023 begann für die Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) die diesjährige Abschlussfahrt. Es gab viele Ideen, aber schlussendlich entschieden wir uns für die Bootstour. Treffpunkt des Ausflugs war der Erfurter Hauptbahnhof. Dort erhielten wir Lunchpakete, die uns vom Fachbereich Gastgewerbe spendiert wurden. Mit dem Zug fuhren wir anschließend nach Großheringen. Von dort waren es nur noch wenige Schritte bis zum Start der Bootstour.

Nach einer kurzen Belehrung zur Sicherheit und Anwendung der Paddel legten wir die Schutzwesten an, verstauten unsere Wertsachen und teilten uns auf zwei Boote auf. Nachdem alle Platz fanden, stürzten wir uns mit vollem Elan ins Abenteuer auf der Saale.

Das Paddeln war zwar am Anfang ein bisschen anstrengend, aber auch diejenigen, die noch nie Schlauchboot gefahren sind, hatten den Dreh schnell raus und gaben ihr Bestes.
Langeweile gab es nicht: Es wurde gesungen, gelacht und viele Fotos gemacht.
Plötzlich verlor eins unserer Boote ein Paddel! Mit vereinten Kräften haben wir es trotz Gegenströmung wieder einfangen können. Das war witzig!
Die Natur entlang des Flusses ist atemberaubend. Links und rechts von uns gab es Bäume, Blumen und Felsen. Auch Fischreiher und Enten bekamen wir zu sehen. Im Hintergrund zog die Landschaft mit den beeindruckenden Burgen „Rudelsburg“ und „Burg Saaleck“ langsam an uns vorbei. Ab und zu lernten wir auf dem Fluss auch andere Bootsfahrer kennen.

Etwas erschöpft konnten wir uns bald auf einem ruhigeren Flussabschnitt langsam von der Saale treiben lassen und das Wetter, die Ruhe und unsere leckeren Lunchpakete genießen.
Bis zum Ziel Bad Kösen war es nicht mehr weit. Mit reichlich Teamgeist erreichten wir unser Anlegeziel in Bad Kösen um ca. 13:30 Uhr.

Von da fuhren wir wieder mit dem Zug zurück nach Erfurt und hatten Zeit, uns über den schönen Ausflug zu unterhalten. Am Erfurter Hauptbahnhof schließlich verabschiedeten wir uns und traten jeweils den Heimweg an.
Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns das ermöglichten.

Ronja, Hannah, Vanessa und Jason.

Nach
oben