Am 12. Juli 2024 besuchten Azubis, Teilnehmende der Berufsvorbereitung und das pädagogische Team des Fachbereichs Hauswirtschaft der JBF den Botanischen Garten in Jena.
Von Erfurt fuhren wir mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Jena West. Von dort liefen wir etwa 20 Minuten den gut ausgeschilderten Weg bis zum Ziel.
Wir starteten nach Ankunft unseren Rundgang im Außengelände. Allerdings setzte bald starker Regen ein, so dass wir uns lieber die verschiedenen Gewächshäuser angesehen haben. Besonders gefallen haben uns dabei das Victoriahaus und das Tropenhaus.
Im warmen Wasser des Victoriahauses „wohnt“ die Namensgeberin Victoria Cruciana (Santa-Cruz-Riesenseerose). Unter ihren metergroßen Blättern tummeln sich über fünfzig Piranhas. Darüber erheben sich viele verschiedene tropische Pflanzen, zwischen denen man farbenfrohe Schmetterlinge entdecken kann. Und wenn man hier ein Vogelzwitschern hört, könnte das tatsächlich ein Coqui-Pfeiffrosch sein!
Das Tropenhaus ist das höchste und flächenmäßig größte Schauhaus mit Pflanzen aus allen tropischen Erdregionen. Hier gibt es für einen Innenraum unglaublich große Pflanzen und dazwischen freilaufende Zwergwachteln, welche erstere noch größer wirken lassen.
Es hat uns allen gut gefallen und wir werden den Botanischen Garten noch einmal besuchen, um uns bei hoffentlich besserem Wetter dann insbesondere das Außengelände mit den Nutz- und Heilpflanzen sowie den alpinen Garten anzusehen.