Eine besondere Exkursion stand für den Fachbereich Hauswirtschaft am 07.02.2025 auf dem Programm: Der Besuch des Deutschen Spielzeugmuseums. Mit dem Franken-Express fuhren wir erst nach Coburg (Nord) und weiter nach Sonneberg. Nach nur einer Stunde waren wir dort.
Das Deutsche Spielzeugmuseum wurde 1901 gegründet und zählt zu den wichtigen kulturhistorischen Sammlungen Deutschlands. Zu den Besonderheiten der Sammlung gehören Sonneberger Holzspielwaren des 18. und 19. Jahrhunderts, Figuren aus Brotteig und Papiermaché, Puppen aus Sonneberg und Thüringen und vieles mehr. Zu Beginn unseres Museumsbesuchs schauten wir einen kurzen Film zur Geschichte des Museums und der Spielwarenherstellung, anschließend durften wir das Museum auf eigene Faust erkunden.
Einige von uns machten beim Museumsrätsel mit. Die Fragen waren mitunter sehr knifflig! Es gibt nicht nur Ausstellungsstücke zu bestaunen, sondern auch Mitmach- und Spielangebote: eine wandhohe Murmelbahn lud zum Ausprobieren ein, mit Handpuppen aus der Sesamstraße konnten wir lustige Fotos machen und die Modelleisenbahn zum Fahren bringen. Aktuell gibt es eine Sonderausstellung zur Geschichte des Sandmanns – da wurden wir alle wieder zu Kindern 🙂.