Am 28.02.2025 durften wir insgesamt 18 Absolventinnen und Absolventen der integrativen Berufsausbildung, der begleiteten betrieblichen Ausbildung, der Unterstützten Beschäftigung und des Anderen Leistungsanbieters die Ausbildungszeugnisse bzw. Zertifikate überreichen. Mit dem Slogan "was lange währt, wird endlich gut" begann Ausbildungsleiter Robin Wehrbein seine Eröffnungsrede und spielte dabei auf die "Verlängerer" an, die aus unterschiedlichen Gründen zwar länger als ursprünglich geplant in der JBF verweilten, aber schlussendlich erfolgreich und zumeist mit direktem Übergang in sozialversicherungspflichtige Arbeit die JBF verließen.
Diesen Erfolg haben wir auch der Beratungsfachkraft Frau Stolz von der Agentur für Arbeit zu verdanken, die in enger Kooperation mit der JBF einen Großteil der Winterabsolventen betreute und es sich nicht nehmen ließ, ein paar persönliche Worte an sie zu richten. Für die musikalische Untermalung sorgte wieder einmal Klaus "Kutte" Kotschate mit seinen eigens komponierten deutschsprachigen Songs.
Neben den Ausbildungszeugnissen und Zertifikaten bekam Jasmin Godlewski, Sommerabsolventin des Fachbereiches Hauswirtschaft, einen ganz besonderen Preis von ihrer ehemaligen Ausbilderin Frau Linßer überreicht: Aufgrund ihrer sehr guten Ergebnisse wurde sie vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum zur "Besten Auszubildenden im Ausbildungsberuf Hauswirtschafter" ausgezeichnet!
Dieser Preis und die tollen Ergebnisse unserer Winterabsolventen machen uns stolz und sind Ansporn für die bevorstehenden Abschlussprüfungen unserer Sommerabsolventen, die in einigen Fachbereichen schon im Mai dieses Jahres starten werden.