Die seit dem 15.12.2020 geltenden Regelungen für uns als Ausbildungsbetrieb werden durch die „Thüringer Verordnung zur teilweisen weiteren Verschärfung außerordentlicher Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und gefährlicher Mutationen und zur Änderung der Zweiten Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Grundverordnung sowie der Fünften Thüringer Quarantäneverordnung vom 25. Januar 2021“ bis zum 19.02.2021 verlängert und verschärft.
Über mögliche Ausnahmen werden die davon betroffenen Auszubildenden bzw. Teilnehmenden direkt informiert.
Die seit dem 15.12.2020 geltenden Regelungen für uns als Ausbildungsbetrieb werden durch die „Thüringer Verordnung zur nochmaligen Verschärfung außerordentlicher Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2, zur Verlängerung der allgemeinen Infektionsschutzregeln sowie zur Verlängerung und Änderung der Fünften Thüringer Quarantäneverordnung vom 9. Januar 2021“ bis zum 31.01.2021 verlängert.
Über mögliche Ausnahmen werden die davon betroffenen Auszubildenden bzw. Teilnehmenden direkt informiert.
Ab heute bleiben unsere Auszubildenden und Teilnehmer zur häuslichen Aufgabenerfüllung zu Hause. Nach wie vor sind unsere Mitarbeiter anwesend und unter den bekannten Telefonnummern und Email-Adressen erreichbar. Der Austausch erfolgt auch online über die Lernplattform und das Forum JBF.
Unser Adventsverkaufsstand öffnet nur noch heute von 15 bis 18 Uhr, der Termin am 17.12. wird gestrichen.
Ab heute gilt die generelle Maskenpflicht auf dem Betriebsgelände der JBF.
Der Zutritt von Besuchern und Kunden in unserer Betriebskantine ist eingeschränkt.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hygieneregeln.
Ab heute öffnet unsere Ausbildungskantine wieder unter Beachtung der gültigen Hygiene- und Abstandsregeln.
Unter Beachtung der gültigen Schutzmaßnahmen vor dem Corona-Virus finden ab heute wieder erste Konsultationen zur Prüfungsvorbereitung statt.
Der Zeitraum für die häusliche Aufgabenerfüllung für unsere Teilnehmer und Auszubildenden wird voraussichtlich bis zum 26. April 2020 verlängert.
Als Ergänzung zum Austausch von Dateien über unsere Online-Ablage bietet das Forum JBF sowohl für Mitarbeiter als auch für Teilnehmende und Auszubildende die Möglichkeit, sich über Fragen zu aktuellen und abgelegten Lerninhalten miteinander auszutauschen.
Der Zeitraum für die häusliche Aufgabenerfüllung für unsere Teilnehmer und Auszubildenden wird voraussichtlich bis zum 19. April 2020 verlängert.
Ergänzend zu den bereits stattfindenden Zustellungen per Post sowie Austausch via Email und Telefon wird ab kommenden Freitag eine Online-Ablage eingerichtet, wo Mitarbeiter die erarbeiteten Lernmaterialien für den Download zur Verfügung stellen können.
Bis auf Weiteres ist die Versorgung mit Speisen und Getränken ausgesetzt, um den beschlossenen Maßnahmen der Stadt Erfurt bzgl. der Bekämpfung des Corona-Virus Folge zu leisten.
Ab heute haben wir unsere Auszubildenden und Teilnehmer nach Hause ins "Home-Office" geschickt. Nach wie vor sind unsere Mitarbeiter anwesend und unter den bekannten Telefonnummern und Email-Adressen erreichbar. Es wir daran gearbeitet, die Lerninhalte so didaktisch aufzubereiten, dass sie den Teilnehmern und Auszubildenden per Post zugeschickt werden können. Ein Online-Portal für Lern-Unterlagen ist geplant.
Aufgrund der Ansteckungsgefahr in den Klassenräumen hat das Kultusministerium für morgen neben Schulen und Universitäten auch die Berufsschulen geschlossen. Die ersten schlossen jedoch schon heute.
Da wir als überbetriebliche Ausbildungsstätte die Rolle des Ausbildungsbetriebs innehaben, haben die Azubis heute bei uns den Unterricht fortgesetzt. Da dies aber die Ansteckungsgefahr nicht reduziert, arbeiten wir an einer anderen Lösung.
Die derzeitige Lage in Bezug auf das Coronavirus zwingt uns, die Messe „Forum Inklusion“ am 19.03.2020 sowie das „Unternehmerforum“ am 20.03.2020 auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
Alle Fachbereiche und Fachdienste sind nach wir vor wie gewohnt
telefonisch und per Email erreichbar.