Am 02.11.2023 repräsentierten die Azubis Moritz Gillmann, Miriam Schwinger und Adrian Wenkel zusammen mit Frau Gonnermann und Herrn Franke die Jugendberufsförderung Erfurt gGmbH beim 21. Tischtennisturnier der WBR SAT - Einrichtungen, welches vom Beruflichen Ausbildungs- und Vorbereitungswerk gGmbH in Dessau ausgerichtet wurde. Es traten auch Mannschaften aus anderen wohnortnahen beruflichen Rehabilitationseinrichtungen an, darunter aus Wernigerode, Bad Dürrenberg und Gotha.
Wir starteten um 07:00 Uhr als kleiner Trupp unsere rund zweistündige Fahrt nach Dessau. Die Hinfahrt verlief ohne große Komplikationen und ein paar von uns nutzten die Zeit, sich mit einer gesunden Mütze Schlaf auf das Turnier physisch und mental einzustellen. Am Zielort meldeten wir uns bei den Organisatoren an. Wir zogen unsere JBF-Trikots an, machten erste Teamfotos und spielten uns warm.
Acht Mannschaften mit einigen Vereinsspielern wirkten auf uns zunächst ein wenig einschüchternd. Im Laufe des Turniers und mit zunehmender Wettkampferfahrung legte sich dieses Gefühl allerdings immer mehr.
Es gab drei Spielvarianten: Männer-Einzel, Damen-Einzel und Mixed-Doppel. Jeder spielte gegen jeden, in zwei Sätzen und bis elf Punkte. Die Anzahl der gewonnenen Sätze sowie die Anzahl der insgesamt erzielten Punkte entschied über die Platzierungen. Aus jedem Wettbewerb sollten die besten drei mit einer Urkunde und einem Pokal ausgezeichnet werden.
Frau Gonnermann und Herr Franke hatten einen klaren Plan, wie wir unsere Stärken am besten ausspielen konnten. Der Start verlief etwas holprig bis alle wussten, wer gegen wen antritt. Dann feuerten wir zusammen Moritz bei seinem ersten Match an. Miriam duellierte sich mit den Teilnehmerinnen des Damen-Einzel. Mit seelischer und moralischer Unterstützung im Rücken gaben wir unser Bestes und lieferten auf sechs Platten eine überzeugende Leistung ab. Bis zum Mittag wurden fast alle Einzelspiele absolviert.
Über den gesamten Turnierverlauf gab es in einem Nebenraum Kuchen, belegte Brötchen, Kaffee und Wasser. Das war allerdings noch nicht alles: Zum Mittag gab es Schnitzel mit Kartoffeln und Erbsengemüse in einer Kantine, die von Azubis im Gastgewerbe der BAVW gGmbH betrieben wurde.
Frisch gestärkt und wieder warm gespielt erwartete uns am Nachmittag das Mixed-Doppel. Gemeinsam harmonierten Miriam und Adrian prächtig. Zu Beginn mussten wir gleich gegen das stärkste Team antreten. Da haben wir tapfer gekämpft, aber gegen das Team aus Wernigerode hat es nicht gereicht. Dafür liefen die sechs weiteren Partien gegen andere Mannschaften besser. Drei Spiele haben wir davon gewonnen und drei weitere gingen unentschieden aus. Die Wettkämpfe waren sehr spannend und nervenaufreibend. Das Ergebnis: 3. Platz beim Mixed-Doppel, grundlegende Zufriedenheit und seit langer Zeit endlich ein neuer Pokal inklusive Urkunde für die Vitrine der JBF.
Auch wenn unsere Rückfahrt durch einen Stau etwas verzögert wurde, sind alle am Ende glücklich und mit vielen tollen Eindrücken zu Hause angelangt. Hoffentlich gibt es auch im nächsten Jahr wieder ein gemeinsames Turnier, um sich miteinander zu messen und im Team zusammenzuwachsen.
Miriam Schwinger und Adrian Wenkel