Sechs Auszubildende und zwei Ausbilder machten sich am 22. Juni auf den Weg nach Mittersill in Österreich, wo eine ereignisreiche Woche im Nationalpark Hohe Tauern auf sie wartete. Gleich am Ankunftstag stand mit dem Besuch der beeindruckenden Krimmler Wasserfälle ein erster Naturhöhepunkt an.
Am nächsten Morgen (23.06.) unterstützten die Azubis zunächst bei der Bereitstellung der Fracht für den Helikoptertransport zur Neuen Thüringer Hütte. Anschließend begann der anspruchsvolle Aufstieg zur Hütte auf 2240 Metern Höhe. Oben angekommen, wurden alle mit einer herzlichen Begrüßung, leckerem Essen und einer beeindruckenden Bergkulisse empfangen. Noch am selben Tag wurden Betten demontiert, die eigengefertigten Schränke ins 1.OG transportiert und zwei Gasträume vollständig ausgeräumt.
Am 24. und 25. Juni standen dann die eigentlichen Renovierungsarbeiten an: Die Fußböden wurden saniert, geschliffen und lackiert, Tapeten entfernt sowie Decken und Wände gestrichen. Mit viel Engagement, Teamarbeit und Einsatzfreude wurden die beiden Räume in neuem Glanz hergerichtet.
Trotz des vollen Programms blieb Zeit für besondere Naturerlebnisse: Am Nachmittag des 24. Juni stand eine Wanderung zur alten Thüringer Hütte auf dem Plan und am 25. Juni ging es dann hoch hinaus: Der Aufstieg auf den 3022 Meter hohen Larmkogel war körperlich fordernd aber der Panoramablick auf dem Gipfel belohnte für jede Anstrengung.
Am 26. Juni erfolgte der Abstieg ins Habachtal, bevor am Nachmittag ein Ausflug nach Zell am See mit Stadtbesichtigung für einen gelungenen kulturellen Abschluss sorgte.
Am letzten Tag (27.06.) wurde es noch einmal rasant: Eine Fahrt mit der Maisi Flitzer Sommerrodelbahn in Kaprun zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht, bevor es mit vielen Eindrücken und einem gestärkten Teamgeist im Gepäck zurück in die Heimat ging.
Text, Fotos und Video: Tom Bilke