Zeitreise durch das Druckereimuseum im Benary-Speicher

Der Benary-Speicher, in dem seit Anfang des Jahres 2001 das Druckereimuseum und das Schaudepot der Museen der Stadt Erfurt untergebracht sind, wurde 1887 als Lagerspeicher für Samen der Firma Benary erbaut und gehört heute zum Sparkassen-Finanzzentrum, welches der Stadt Erfurt die kulturelle Nutzung des Gebäudes ermöglicht.

Das Schaudepot bietet die Möglichkeit, Kulturgut aus den Sammlungen der fünf Erfurter Museen nicht nur unter günstigen konservatorischen Bedingungen aufzubewahren, sondern darüber hinaus auch für Besucher zugänglich zu machen.

Dienstags gibt es hier das Museumspädagogische Angebot: Für vorangemeldete Besucher gibt es an diesem Tag eine kostenlose Führung. So nutzte der Fachbereich Farbtechnik der JBF mit seinen Azubis und Ausbildern am 3. Dezember 2024 die Gelegenheit, im Druckereimuseum eine Zeitreise durch die letzten zwei Jahrhunderte des mechanischen Buchdrucks und des Buchbindens zu unternehmen.

Im Erdgeschoss des Druckereimuseums standen unter anderem drei Handdruckpressen, eine Gießmaschine für Bleilettern, historische Kameras und Belichtungsmaschinen für Druckplatten, diverse Scheren, eine Falz- und eine Heftmaschine. Im Anschluss an die fachkundige Führung durch Mario Hentrich konnten die Auszubildenden und Ausbilder an einer Kniehebelpresse von 1865 selbst Papier einlegen und kräftig am Hebel ziehen.

Des Weiteren hatten die Auszubildenden Gelegenheit, bei ihrem Rundgang die thematischen Wechselausstellungen zu besichtigen, welche im Bezug zu den ständigen Ausstellungen stehen.

Wer das museumspädagogische Angebot einmal nutzen möchte, kann über das Stadtmuseum und nach Voranmeldung eine kostenlose Führung oder Sonderveranstaltungen buchen.

Nach
oben